Skip to main content

Teilnahmebedingungen

1. An- und Abmeldung

1.1 Anmeldung

Die Anmeldung bedarf der Schriftform über unsere Online-Anmeldung auf www.musisches-zentrum.de oder auf den vom Musischen Zentrum bereitgestellten Anmeldeformularen

1.1.1 Online-Anmeldung

Ab Beginn des Anmeldezeitraumes ist das Onlineformular freigeschaltet. Die Online-Anmeldung ist auch ohne Unterschrift gültig.

1.1.2 Anmeldung per Anmeldeformular (Papier/PDF)

Für jeden gebuchten Kurs ist ein separates, von der/dem Erziehungsberechtigten unterschriebenes Anmeldeformular erforderlich. Dieses steht ab Beginn des Anmeldezeitraumes im Musischen Zentrum in Papierform zur Verfügung. Das Anmeldeformular muss dem Musischen Zentrum per Post, per Fax, persönlich oder als Mail-Anhang zugestellt werden.

1.2 Reihenfolge der Anmeldung

Wir berücksichtigen alle Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Sobald die Plätze eines Kurses belegt sind, werden alle weiteren Anmeldungen auf die Warteliste übernommen. Ein Nachrücken ist möglich, sofern Plätze frei werden.

1.3 Anmeldung nach Kursbeginn

In Kursen, in denen noch Plätze frei sind, ist in Absprache mit den Pädagog*innen des Musischen Zentrums auch ein späterer Einstieg möglich. Unabhängig vom Zeitpunkt des Einstiegs wird stets die volle Kursgebühr berechnet. 

1.4 Anmeldebestätigung

Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail, sofern uns eine gültige E-Mailadresse vorliegt.

1.5 Abmeldung

Die Abmeldung aus einem Kurs ist jederzeit möglich. Sie bedarf der Schriftform. Eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt nicht, mit Ausnahme der unter Punkt 3.5 (Rückerstattung von Kursgebühren) genannten Fälle.

2. Kursgebühren & Zahlweise

 

2.1 Kursgebühren

Die aktuelle Tabelle der Kursgebühren finden Sie stets unter www.musisches-zentrum.de/preise sowie in unserer aktuellen Programmbroschüre.

2.2 Familientarif

Familien, die mehr als einen Kurs innerhalb eines Kurshalbjahres belegen, erhalten den Familientarif.

2.3 Sozialtarif

Teilnehmende erhalten auf Antrag und gegen Nachweis den Sozialtarif, wenn sie oder eine/r ihrer Erziehungsberechtigten

  • sich in Berufsausbildung befinden (Ausbildung, Studium)
  • einen Freiwilligendienst leisten (z.B. BFD, FSJ, FÖJ)
  • Sozialleistungen beziehen (Wohngeld, Bürgergeld, Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz) oder
  • einen gültigen „München-Pass“ haben.
2.4 Bezahlung

Der Kursbeitrag kann in Bar oder per Überweisung beglichen werden. Für Überweisungen gilt die 

Stadtsparkasse München, IBAN: DE82 7015 0000 0000 4397 52, BIC: SSKMDEMM. Im Überweisungstext ist der Name der/des Teilnehmenden, der gebuchte Kurs und die Kursnummer anzugeben.

Dies muss bis eine Woche nach Kursbeginn – bei Ferienangeboten und Aktionen bis zum angegebenen Zahltermin – geschehen sein, andernfalls wird die/der Teilnehmende von der Teilnahme ausgeschlossen, der Platz freigegeben und Teilnehmende von der Warteliste rücken nach.

2.5 Mahnung

Wird die Kursgebühr nicht in der festgelegten Frist beglichen (siehe Punkt 2.4), kann die Bezahlung angemahnt werden. Für die Mahnung wird eine Mahngebühr von € 10,- erhoben.

3. Kursbetrieb

 

3.1 Alter

Alle Kurse sind für eine bestimmte Altersgruppe ausgeschrieben und geeignet. Davon kann nur ausnahmsweise und in Absprache mit den Pädagog*innen des Musischen Zentrums abgewichen werden.

3.2 Kurseingruppierung

Wir behalten uns vor, in Absprache mit den Teilnehmenden diese je nach Lernfortschritt und Kenntnisstand in Kurse der entsprechenden Stufe (z.B. Anfänger*innen, Mittelstufe, Fortgeschrittene) umzugruppieren.

3.3 Kurszeiten

Unsere Kurse finden während der Schulzeit einmal wöchentlich statt, unsere Projekte, Workshops, Ferienprogramme und sonstigen Angebote entsprechend der jeweiligen Ausschreibung.

3.4 Nichterscheinen

Sollten angemeldete Kursteilnehmer*innen nicht zu einer Kurseinheit oder einem sonstigen Angebot erscheinen, gehen wir davon aus, dass dies mit Wissen und Billigung der/des Erziehungsberechtigten geschieht. Eine Rückmeldung an diese/n ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich und erfolgt daher nicht.

3.5 Rückerstattung von Kursgebühren

Gebühren für Kurseinheiten, die Kursteilnehmende versäumen oder nicht besuchen, können nicht erstattet werden.

Eine Ausnahme bildet die erste Kursstunde. Möchten angemeldete Teilnehmende nach dem ersten Besuch eines Kurses nicht mehr daran teilnehmen, so wird die Kursgebühr erstattet bzw. nicht berechnet. Dies ist muss dem Büro des Musisches Zentrums schriftlich und vor der jeweiligen nächsten Kurseinheit mitgeteilt werden.

Für Ferienangebote und einmalige Aktionen gilt diese Regelung nicht. Hier  muss eine schriftliche Abmeldung spätestens 7 Tage vor dem Angebotsbeginn erfolgen.

Kann ein/e Teilnehmer*in wegen einer ärztlich attestierten, dauerhaften Erkrankung nicht mehr an Kursen teilnehmen, so wird eine anteilige Kursgebühr erstattet.

Tritt ein/e Teilnehmer*in, die/der für ein gesamtes Kursjahr (also zwei aufeinanderfolgende Kurshalbjahre) angemeldet ist, bis spätestens zwei Wochen vor Ende des ersten Halbjahres vom Kurs zurück, so wird auf Verlangen die anteilige Kursgebühr für das zweite Halbjahr erstattet. Hierbei wird die reguläre Kursgebühr für das erste Halbjahr sowie eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 10,- einbehalten. 

3.6 Kursausfall

Sollte eine Kurseinheit von Seiten des Musischen Zentrums abgesagt werden müssen, werden die Eltern schnellstmöglich telefonisch oder per E-Mail informiert. Bitte geben Sie uns daher bei der Anmeldung unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.

Bei einmaligem Ausfall einer Kurseinheit durch Erkrankung der Kursleitung oder aus sonstigen organisatorischen Gründen seitens des Musischen Zentrums, wird der Termin nicht nachgeholt. 

Bei weiteren Ausfällen werden die entsprechenden Termine nach Ende des jeweiligen Kurshalbjahres nachgeholt. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Kursgebühr anteilig erstattet.

3.7 Ausschluss vom Kurs

Verhindern Teilnehmende durch schuldhaftes Verhalten den geregelten Ablauf der Kursstunde, so können sie vorübergehend oder dauerhaft vom Kurs ausgeschlossen werden. In diesem Fall wird die Kursgebühr einbehalten.

Erweist sich ein Kurs für Teilnehmende als nicht geeignet (z.B. wegen zu geringen Alters, Überforderung, etc.), so haben die Pädagog*innen des Musischen Zentrums die Möglichkeit, diese vom Kurs auszuschließen. In diesem Fall wird die anteilige Kursgebühr erstattet.

3.8 Mindestteilnahmezahl

Unterschreitet ein Kurs die festgelegte Mindestteilnahmezahl, so kann 

  • der Kurs abgesagt,
  • eine höhere Teilnahmegebühr festgelegt oder
  • die Kursdauer oder -laufzeit verkürzt werden.

Dies geschieht in Absprache mit den Kursteilnehmenden und den Erziehungsberechtigten.

4. Sonstiges

 

4.1 Urheberrechtsschutz

Aus urheberrechtlichen Gründen ist Fotografieren, Filmen und Mitschneiden in den Räumen und Veranstaltungen des Musischen Zentrums nicht gestattet. Eine Ausnahme stellen öffentliche Veranstaltungen des Musischen Zentrums dar (z.B. Schulklassenfestival, Festival der Kinder- und Jugendkultur, Auftritte bei Straßenfesten, etc.). 

Dieses Verbot gilt nicht für Mitarbeiter*innen des Musischen Zentrums sowie für von ihnen beauftragte Personen. 

Lehrmaterial darf ohne Genehmigung des Musischen Zentrums auf keine Weise vervielfältigt werden. 

4.2 Datenschutz

Das Musische Zentrum hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl vom Musischen Zentrum als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Die von uns gespeicherten Daten werden ausschließlich zu Zwecken unserer Jugendarbeit gespeichert oder ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und auf keinen Fall an Dritte zu sonstigen Zwecken weitergeleitet.

4.3 Newsletter

Mit der Anmeldung zu Angeboten des Musischen Zentrums können Sie der Aufnahme Ihrer E-Mail-Adresse in den Newsletter-Verteiler des Musischen Zentrums zustimmen. Diese Zustimmung ist jederzteit widerruflich. Eine Mail an musischeszentrum@kjr-m.de mit dem Stichwort „Abbestellen“ im Betreff genügt. Ihre Adresse wird dann umgehend aus dem Verteiler gelöscht.

Unabhängig davon senden wir Ihnen Informationen per E-Mail zu, die zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und zur Durchführung unserer Angebote notwendig sind. Dazu gehören insbesondere die Anmeldebestätigung, Rechnung und Zahlungserinnerung.

4.4 Bild- und Tonrechte

Das Musische Zentrum ist berechtigt, im Rahmen seiner Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen. Diese werden für die Außendarstellung des Musischen Zentrums verwendet (u.a. Druckwerke (z.B. Plakate, Broschüren), Pressearbeit, Onlinepräsenz etc.). Mit der Anmeldung zu einem Angebot des Musischen Zentrums gilt die Zustimmung zur Veröffentlichung dieser Aufnahmen als erteilt, sofern nicht auf dem Anmeldeformular schriftlich widersprochen wird. Der Widerspruch ist auch später jederzeit möglich; er bedarf der Schriftform.

4.5 Fundsachen

Für verloren gegangene oder vergessene Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.

4.6 Haftung

Die Haftung des Musischen Zentrums beschränkt sich auf Fälle, bei denen grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz seitens des Musischen Zentrums oder seiner Ausführungsorgane vorliegen. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, im Falle einer Störung oder eines Unglücksfalles alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen oder aber entstehende Schäden möglichst gering zu halten.

4.7 Gültigkeit

Sollten Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise nichtig sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Teile nicht berührt. Mit der Bekanntgabe dieser Teilnahmebedingungen verlieren alle früheren ihre Gültigkeit

Stand: 1. November 2023