Andi Brandstätter
Percussion, Schlagzeug & Percussion und Schulklassenprogramme
Geboren: 18. November in Peißenberg
Ausbildung: Ich studiere Soziale Arbeit
mehr...
Ich heiße Andreas Brandstätter und bin am 18. November in Peißenberg geboren
Gelernt habe ich: Ich studiere Soziale Arbeit
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Taucher
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Musik und Sport
Seit 2021 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bin ich für Percussion, Schlagzeug & Percussion und Schulklassenprogramme da
Besonders gefällt mir hier: Die Vielfalt an Angeboten und die kreative Atmosphäre
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: studieren, Musik und Sport machen. Ich bin gerne draußen oder verbringe Zeit mit Freunden und Familie
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Das weiß ich noch nicht, aber es muss mir Spaß machen .
Mein Motto: Let’s rock!
Moderations-Crew
Geboren: 16. November in Seefeld (Oberbayern)
Ausbildung: derzeit Studium der Sozialen Arbeit
mehr...
Ich heiße Felia Dietrich und bin am 16. November in Seefeld (am Pilsensee) geboren
Gelernt habe ich: derzeit studiere ich Soziale Arbeit und habe eine Jugendleiter-Ausbildung gemacht
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Die Welt bereisen und Artistin werden
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Kunst und das Wahlfach Bewegungskünste
Seit 2021 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bereite ich die Moderations-Crew auf das Sommerfestival der Kinder- und Jugendkultur vor.
Besonders gefällt mir hier: Das stellt sich bestimmt bald heraus! 🙂
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Ich arbeite auf einen Bauernhof nebenbei und trainiere in einer Zirkusgruppe.
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Einen tollen Job besitzen und mich kreativ ausleben.
Mein Motto: „If you can’t stop thinking about it, don’t stop working for it!“
Freddi Joger
Schulklassenprogramme, Ferienangebote
Geboren: 20. Oktober in Göttingen
Ausbildung: Ich studiere Musik- und Bewegungsorientierte Soziale Arbeit
mehr...
Ich heiße Frederike Joger (lieber Freddi :-)) und bin am 20. Oktober in Göttingen geboren
Gelernt habe ich: Ich studiere Musik- und Bewegungsorientierte Soziale Arbeit
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Sängerin und Malerin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Sport und Kunst
Seit 2021arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bin ich für Schulklassenprogramme und Ferienangebote da
Besonders gefällt mir hier: Die herzliche Atmosphäre
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: ich spiele Tischtennis (und viele andere Sportarten), spiele Gitarre und singe
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Einen Teilzeitjob haben, in dem ich meine Kreativität einfließen lassen kann und von lieben Menschen umgeben sein.
Mein Motto: “In jedem Menschen ist Sonne, man muss sie nur zum Leuchten bringen.” ~ Sokrates
Guarana Edvaldo Oliveira dos Santos
Geboren: 26. Mai in Salvador de Bahia (Brasilien)
Ausbildung: Tanz- und Capoeira Lehrer
mehr...
Ich heiße Guarana Edvaldo Oliveira dos Santos und bin am 26. Mai in Salvador de Bahia (Brasilien) geboren
Gelernt habe ich: Tanz- und Capoeira Lehrer
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Bauingenieur
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Mathematik
Seit 2016 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bin ich für Capoeira da
Besonders gefällt mir hier: Jeder ist hier gerne willkommen!
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Capoeiralehrer, Schlagzeuger in einer brasilianischen Band und Tänzer bei Sambashows
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Ein Fitnessstudio führen oder in Brasilien sein
Mein Motto: Beharrlichkeit
Mehr über mich: www.guarana-brasil.de
Iris Golde
Modedesign “fashion”, Kunst für die Sinne, Schulklassenprogramme
Geboren: 9. Oktober in Haifa (Israel)
Ausbildung: Modedesign (FH) in Tel Aviv,
Kunsttherapie an der Fachhochschule in Nürtingen
mehr...
Ich heiße Iris Golde und bin am 9. Oktober in Haifa (Israel) geboren
Gelernt habe ich: Modedesign (FH) in Tel Aviv und Kunsttherapie an der FH in Nürtingen
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: ein Kunstatelier für Kinder eröffnen
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Kunst und Biologie
Seit 2001 arbeite ich für das Musische Zentrum, derzeit bin ich in der Sparte bildende Kunst für die Kurse Modedesign “fashion”, Kunst für die Sinne sowie für Schulklassenprogramme da.
Besonders gefällt mir hier: Wir haben ein sonniges Atelier, also viel Licht, das wir fürs Malen gut brauchen. Wir sind ein junges Team, das sich gut untereinander versteht. Die Kinder und Jugendlichen, die hierher kommen, haben Lust auf Neues und bringen viel Spaß mit. Super finde ich die Schulklassenprojekte, bei denen wir aus Tanz, Musik und Kunst mit euch ein Tanztheaterstück gestalten und bei euch in der Schule aufführen.
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Ich arbeite als Kunsttherapeutin mit Kindern und Jugendlichen in einer Heilpädagogischen Tagesstätte. Freiberuflich leite ich Kunstworkshops in Museen und Schulen und studiere derzeit berufsbegleitend Soziale Arbeit.
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Ich möchte weiterhin kreativ arbeiten. Schön wäre wieder mehr Zeit in einem Atelier zu verbringen, in dem ich großformatige Kunstobjekte nähen kann. Hoffentlich findet mich ein Galerist, der die Werke für mich ausstellt.
Mein Motto: “Spaß haben”
Mehr über mich: www.irisgolde.de (Kunstprojekte mit Kindern) und www.iris-golde.de (Textile Objekte)
Zeitgenössischer Tanz, get2gether, Kultur draußen
Geboren: 20. September in Nördlingen
Ausbildung: Kinderpflegerin, derzeit Studium der Musik- und bewegungsorientierten Sozialen Arbeit
mehr...
Ich heiße Katharina Lang und bin am 20. September in Nördlingen geboren
Gelernt habe ich: Kinderpflegerin, derzeit Studium der Musik- und bewegungsorientierten Sozialen Arbeit
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Lehrerin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Sport, Musik und Französisch
Seit 2019 arbeite ich fürs Musische Zentrum, seit 2021 bin ich pädagogische Mitarbeiterin im Rahmen meines Studiums, leite den Kurs Zeitgenössischer Tanz und kümmere mich unter anderem um Kultur draußen und get2gether
Besonders gefällt mir hier: Dass es so viele verschiedene kreative Angebote und Möglichkeiten gibt
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Dann studiere ich, spiele Klarinette in der Musikkapelle, spiele Volleyball und halte mich gerne in der Natur auf
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Reisen, einen Job haben, der mir viel Spaß macht und das Leben genießen
Mein Motto: „Hakuna Matata!“
Magda Prudlo
Band-Coaching, Gesang & Stimme, Gesangsensemble, Schulklassenprogramme
Geboren: am 16. August in Königshütte (Polen)
Ausbildung: Sozial- und Bildungswissenschaften (M.A.) und Musikwissenschaft mit Kunst, Musik, Theater (B.A.)
mehr...
Ich heiße Magda Prudlo und bin am 16. August in Königshütte (Polen) geboren.
Gelernt habe ich: Ich habe Sozial- und Bildungswissenschaft studiert und bin Master of Arts, danach habe ich das Studium der Musikwissenschaft mit Kunst, Musik, Theater (B.A.) absolviert.
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Sängerin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Musik, Kunst und Deutsch
Seit 2009 arbeite ich fürs Musische Zentrum, seit 2014 auch im Büro und leite den Fachbereich Musik. Derzeit bin ich für die Kurse Band-Coaching, Gesang & Stimme, Musikalische Früherziehung, Gesangsensemble und für Schulklassenprogramme da.
Besonders gefällt mir hier: Dass man künstlerisch frei ist
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: reisen, musizieren und werkeln
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: reisen und singen
Mein Motto: “Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.”
Márcio Tubino
Geboren: 27. März in Porto Alegre (Brasilien)
Ausbildung: Konservatorium des Orquestra Sinfônica de Porto Alegre, Privat-Unterricht bei Hans Hess, Paulo Moura und Antonio Carrasqueira, Diplom-Musikpädagoge bei der MusikAkademie München Dr. Palos
mehr...
Ich heiße Márcio Tubino und bin am 27. März in Porto Alegre (Brasilien) geboren.
Gelernt habe ich: Am Konservatorium des Orquestra Sinfônica de Porto Alegre, Privat-Unterricht bei Hans Hess, Paulo Moura und Antonio Carrasqueira, Diplom-Musikpädagoge bei der MusikAkademie München Dr. Palos
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Wissenschaftler
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Geschichte
Seit 2011 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bin ich für Schulklassenprogramme im Bereich Musik da.
Besonders gefällt mir hier: Die Offenheit und das Kreativ-sein können!
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Dann arbeite ich als Musiker, Komponist und Arrangeur
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Mich als Musiker und Mensch weiter entwickeln
Mein Motto: „Das Leben ist ein Fest!“
Mehr über mich: www.marciotubino.de
Milly Morales Frez
Zirkuskünste in Schulklassenprogrammen
Geboren: 31. August in München
Ausbildung: Darstellende Kunst am International Munich Art Lab, Städtische Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk München und
Clownsausbildung im Kunst des Stolperns, Freising
mehr...
Ich heiße Milly Morales Frez und bin am 31. August in München geboren.
Gelernt habe ich: Darstellende Kunst am International Munich Art Lab, Städtische Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk München und Clownsausbildung im Kunst des Stolperns, Freising
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Schauspielerin, Sängerin und Tierärztin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Sport, Biologie, Kunst und Chor
Seit 2018 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bin ich mit Clownerie und Jonglage für Schulklassenprogramme da.
Besonders gefällt mir hier: Der offene und freundliche Umgang
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Ich arbeite als Clown, Zirkuspädagogin und Verkäuferin
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Endlich mal die Nordlichter gesehen haben
Michael Eilert
Gitarre A, Gitarre M/F, Gitarre & Song
Geboren: 20. Dezember in München
Ausbildung: Autodidakt, Musikpädagogik und Diplom der New Jazzschool München-Pasing (Intensivausbildung)
mehr...
Ich heiße Michael Eilert und bin am 20. Dezember in München geboren.
Gelernt habe ich: Zuletzt Intensivausbildung an der New Jazzschool München-Pasing (Diplom), davor 3 Semester Musikpädagogik an der Universität München sowie Autodidakt in einer Jazz-Band und allein.
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Kinderstar (wie Heintje), später Umweltschützer.
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Singen, modellieren mit Ton und alles, worauf es keine Noten gab.
Seit 2017 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bin ich für die Kurse Gitarre Anfänger, Gitarre Mittelstufe und Fortgeschrittene sowie für Gitarre & Song da.
Besonders gefällt mir hier: Das fröhliche, offene Team, die schönen Räume, das schöne Café.
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Ich bin freiberuflicher Computer- und Netzwerkbetreuer, komponiere, singe und spiele Jazz.
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Weiterhin Gitarre unterrichten, komponieren, texten, mit einer Jazzcombo viele Konzerte geben, Spontanschauspielabende besuchen und leiten.
Mein Motto: „Solang die Vielfalt der Einfalt nicht ganz zum Opfer fällt, fällt dem Vielfalter immer noch was ein …“
Mehr über mich: www.michael-eilert.de
Nina Forgber
Ballett / Modern, Street Jazz, Schulklassenprogramme
Geboren: 23. Januar in München
Ausbildung: Ausbildung als Bühnentänzerin und Tanzpädagogin
mehr...
Ich heiße Nina Forgber und bin am 23. Januar in München geboren
Gelernt habe ich: Ausbildung im Bühnentanz und Tanzpädagogik
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Tänzerin / Tanzlehrerin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Kunst
Seit 2014 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bin ich für die Kurse Ballett/Modern, Street Jazz sowie für Schulklassenprogramme da
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Tänzerin, Tanzpädagogin, Schauspielerin und Mama sein 😉
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: mit meinem eigenen Show-Ballett unterwegs sein und außerdem viel Zeit mit Familie und Freunden am Meer verbringen
Mein Motto: “Always be yourself. Unless you can be a unicorn – then always be a unicorn!”
Mehr über mich: nina-forgber.de
Nina Uhl
Musikalische Früherziehung, Schulklassenprogramme
Geboren: 7. Oktober in München
Ausbildung: Soziale Arbeit, Jazzgesang, Musikgarten-Lehrkraft
mehr...
Ich heiße (Ja)Nina Uhl und bin am 7. Oktober in München geboren
Gelernt habe ich: Ich bin Sozialpädagogin, lizensierte Musikgarten-Lehrkraft und habe das Kompakt-Studium Jazz des Jazzprojekts im Freien Musikzentrum München mit Hauptfach Jazzgesang absolviert
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: “Sängerin mit Klavier” oder “Erfinderin”
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Lehrer*innen, die Begeisterung vermitteln konnten
Seit 2013 arbeite ich für das Musische Zentrum. Jetzt bin ich für Musikalische Früherziehung und musikalische Schulklassenangebote da.
Besonders gefällt mir hier: die freundliche, offene Atmosphäre, das kreative Chaos, die richtig tollen Angebote
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Ich arbeite hauptberuflich als Sozialarbeiterin mit einem Schwerpunkt im Bereich junge Geflüchtete. Außerdem bin ich Mutter, habe einen Hund, jage Ohrwürmern nach und verfolge meine eigenen musikalischen Projekte.
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: musikalische, kreative, naturverbundene pädagogische Arbeit
Mein Motto: „Sobald der Mensch seiner Natur folgt und nicht seiner Bildung, so wird er Kind und beginnt mit den Dingen zu spielen.“ (H. Hesse)
Petra Kaltenbrunner
Theater “Rolle vorwärts!”, Schulklassenprogramme
Geboren: 20. Februar in Steyr (Österreich)
Ausbildung: Theaterwissenschaftlerin M.A.
mehr...
Ich heiße Petra Kaltenbrunner und bin am 20. Februar in Steyr (Oberösterreich) geboren.
Gelernt habe ich: Ich bin Theaterwissenschaftlerin M.A.
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Man sagte mir, Zorro sei kein Beruf – wollt’ ich aber einfach nicht glauben.
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Deutsch
Seit 2008 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bin ich für die Theaterkurse “Rolle vorwärts” und für Schulklassenprogramme da.
Besonders gefällt mir hier: Die kreative Atmosphäre, die einlädt, phantastische Reisen zu unternehmen.
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Ich unterrichte an unterschiedlichen Schulen Theater & Film!
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Mit den unterschiedlichsten Menschen an den unterschiedlichsten Orten Theater machen.
Mein Motto: “Schön ist es auf der Welt zu sein.”
Geboren: 12. Dezember in Siegburg bei Bonn
Ausbildung: derzeit Studium der Musik und Bewegungsorientierten Sozialen Arbeit
mehr...
Ich heiße Sarah Zschörner und bin am 12. Dezember in Siegburg bei Bonn geboren
Gelernt habe ich: ich bin Studentin der Musik und der Bewegungsorientierten Sozialen Arbeit. Davor hab ich eine Yogalehrerin-Ausbildung in Australien absolviert
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Sängerin und Tänzerin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Mathematik und Musik
Seit 2020 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit arbeite ich als pädagogische Mitarbeiterin während meines Studiums im Musischen Zentrum und leite den Kurs “Yoga online“.
Besonders gefällt mir hier: das werde ich noch herausfinden!
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: studiere ich, musiziere oder arbeite als Nebenjob in einem Katzencafe 🙂
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: mein Leben genießen und mit Menschen zusammenarbeiten die mich inspirieren.
Mein Motto: „Geniesse die kleinen Dinge, lebe jeden Moment :)“
Sophia Beutlhauser
Geboren: 10. August in München
Ausbildung: Studium der Sozialen Arbeit
mehr...
Ich heiße Sophia Beutlhauser und bin am 10. August in München geboren
Gelernt habe ich: Ich studiere Soziale Arbeit
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Skifahrerin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Werken, Sport und die AG Theater
Seit 2020 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit leite ich den Kurs Mal mal!
Besonders gefällt mir hier: Die Atmospähre im Haus und der wertschätzende und aufmerksame Umgang miteinander
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: studieren, mit Freunden treffen und lesen
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Einen Job haben, der mich erfüllt und ansonsten lasse ich mich überraschen, was die Zukunft für mich bereit hält
Mein Motto: „Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.“
Stephanie Syring
Druckwerkstatt, Experimentierwerkstatt
Geboren: 3. April in Marktredwitz
Ausbildung: Kunstpädagogik, Kunstgeschichte, Theaterwisseschaft und Lehramt Kunst
mehr...
Ich heiße Stephanie Syring und bin am 3. April in Marktredwitz geboren
Gelernt habe ich: Kunstpädagogik, Kunstgeschichte, Theaterwisseschaft und Lehramt Kunst
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Meeresbiologin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Kunst, Bio und Französisch
Seit 2020 arbeite ich fürs Musische Zentrum und leite die Kurse Druckwerkstatt und Experimentierwerkstatt, in denen ich mit euch wunderbare Drucktechniken ausprobiere und experimentelle Methoden entdecke
Besonders gefällt mir hier: Die entspannte, kreative Atmosphäre und das schöne Haus mit Garten!
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Ich arbeite als Kunstlehrerin an einem Gymnasium
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: die Berge mal von oben sehen (vorzugsweise in einem Tandem-Gleitschirmflug); an einer Skulptur aus Stein arbeiten und zurückblicken auf die letzten zehn Jahre voller schöner Workshops mit tollen Ergebnissen
Mein Motto: „Ois easy!“
Sybille Gerke-Schwarz
Geboren: 12. November in Forchheim
Ausbildung: Musikstudium am Richard-Strauss-Konservatorium
mehr...
Ich heiße Sybille Gerke-Schwarz und bin am 12. November in Forchheim geboren
Gelernt habe ich: Ich habe Musik am Richard-Strauss-Konservatorium in München studiert
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Pianistin und Tänzerin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Kunst
Seit 2007 unterrichte ich im Musischen Zentrum Klavier.
Besonders gefällt mir hier: Kinder in diesem Alter sind sehr offen und empfänglich für Musik und Bewegung
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Ich arbeite als Klavierlehrerin und unterrichte Musikalische Früherziehung sowie Musikgarten
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Ich würde gerne die gleichen Fächer wie jetzt unterrichten, evtl. in Richtung Musiktherapie gehen und mehr Zeit mit Malen verbringen und intensiver mit dem Körper arbeiten (z.B. Tanzen, Yoga…)
Mein Motto: “Das einzige Beständige im Leben ist der Wandel.”
Tanja Mairhofer
Geboren: 31. Mai in Johannesburg (Südafrika)
Ausbildung: Yoga für Kinder und Erwachsene, Journalismus und Politikwissenschaften
mehr...
Ich heiße Tanja Mairhofer und bin am 31. Mai in Johannesburg (Südafrika) geboren
Gelernt habe ich: Yoga für Kinder und Erwachsene, Journalismus und Politikwissenschaften
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Bäckerin
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Deutsch, nicht weil ich so gut war, sondern weil man da viel lesen durfte
Seit 2021 unterrichte ich im Musischen Zentrum Yoga.
Besonders gefällt mir hier: Dass man sich so vielseitig ausprobieren kann und das schöne Haus.
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: ICh arbeite als Buchautorin und TV-Moderatorin
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Meine Katzen streicheln, Bücher schreiben, lesen und verreisen
Mehr über mich: www.tanja-mairhofer.de
Thorsten Paetzold
Leiter des Musischen Zentrums
HipHop, Modern & Jazz, Schulklassenprogramme
Geboren: 16. Juli in Herford
Ausbildung: Dipl.-Sozialarbeiter, Pädagoge (M.A.)
mehr...
Ich heiße Thorsten Paetzold und bin am 16. Juli in Herford (NRW) geboren
Gelernt habe ich: Dipl.-Sozialarbeiter und Pädagoge (M.A.)
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Müllabfuhrmann, Tankstellenwärter
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Bio
Seit 2001 arbeite ich fürs Musische Zentrum, derzeit bin ich für die Leitung des MuZ, Tanz (HipHop, Modern & Jazz) und Schulklassenprojekte da.
Besonders gefällt mir hier: die freundlichen, kreativ-verrückten Leute
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Ich arbeite als Tanzlehrer
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Auf einer tollen Insel wohnen, ganz viel tanzen und Tanz unterrichten
Mein Motto: “Carpe diem”
Valentin Penninger
Geboren: 13. September in Passau
Ausbildung: Studium der Schulmusik mit Hauptfach Violine
mehr...
Ich heiße Valentin Penninger und bin am 13. September in Passau geboren
Gelernt habe ich: Studium der Schulmusik mit Hauptfach Violine
Das wollte ich als Kind gerne machen oder werden: Lokführer
Besonders gemocht habe ich in der Schule: Sport und Englisch
Seit 2021 unterrichte ich im Musischen Zentrum Geige.
Besonders gefällt mir hier: Die Vielfalt der Angebote
Das tue ich, wenn ich nicht im MuZ bin: Musiker und Grundschulpädagoge
Das möchte ich gerne in 10 Jahren tun: Als Musiker und Musikpädagoge künstlerisch arbeiten
Meine Homepage: zweifelundcaecilia.de