Skip to main content

Kultur draußen

Komm mit ins Kino, Theater, Museum und Künstleratelier!

Um uns herum gibt es viel Kunst & Kultur. Diese entdecken wir mit unserer Reihe “Kultur draußen”. Wir besuchen Museen, gehen ins Theater, Konzert oder in den Circus, lernen Künstler*innen in ihren Ateliers kennen und schauen auch mal hinter die Kulissen. Und bei unserem Performance Abend präsentieren wir auch eigene kleine Stücke.

Unsere nächsten Termine

Improtheater - Workshop

ab 14 Jahre

06.04.2025 13:00

mit Andreas Wolf (Künstlerische Leitung, fastfood theater)

An diesem Nachmittag tauchst du ein in die Welt des Improtheaters. Improtheater ist eine Form des Theaters, bei dem Szenen und Charaktere aus dem Moment heraus entstehen, die zuvor nicht einstudiert wurden. In diesem Workshop erlebst du, wie deine Gefühle zu einer Szene werden, der Moment zu einem Theaterstück wird und wie faszinierend es ist, auf diese Weise gemeinsam Theater zu spielen.

Wann: Sonntag, 06.04.2025, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Treffpunkt und Veranstaltungsort: Lights of Art, Graubündener Straße 100, 81475 München

Mit wem: Andreas Wolf

Ansprechpartner*in vor Ort: Susa Zäpfel (Lights of Art) , Thorsten Paetzold (Musisches Zentrum)

Kosten: 15,- Euro (Sozialtarif: 5,- Euro)

Mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken oder Hallenschuhe

Anmeldeschluss: Donnerstag, 03. April 2025


Alter: Zeit: Kurs-Nr:
ab 14 Jahre 06.04.2025, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr KD02 Jetzt anmelden
noch 8 Plätze frei

Hütten-Wochenende (2 Tagestour)

ab 13 Jahre

03.05.2025 09:45

Jugendliche aus dem Gleis 24 und dem Musischen Zentrum organisieren ein gemeinsames Wochenende nach dem Motto: "Auf ins Hüttenabenteuer!". Unser Wochenende startet mit einer gemeinsamen Zugfahrt vom Hbf München nach Benediktbeuern. Dort angekommen, wandern wir ca. 3,5h bis zur Tutzinger Hütte am Fuße der Benediktenwand. Wir genießen das Hüttenfeeling mit Kartenspielen, leckerem Abendessen und natürlich einer Nacht im Bettenlager. Am Sonntagvormittag wandern wir über einen anderen Weg zurück ins Tal und fahren anschließend mit dem Zug wieder nach München. Sei dabei und erlebe ein tolles Wochenende mit anderen Jugendlichen in den Bergen!

Du benötigst unbedingt einen entsprechenden Rucksack, indem du dein Gepäck selbst bis zur Hütte transportieren kannst, festes Schuhwerk und einen Hüttenschlafsack (bzw. dünnen Schlafsack). Alle weiteren Infos inkl. Packliste bekommst du Mitte April.

Wann? Samstag, 03.05.2025, Treffpunkt am Hbf um 09:45 Uhr

Rückkehr? Sonntag, 04.05.2025, am Hbf um 15:00 Uhr

Wer? Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahre

Wer kommt mit? Antonia Müller (Gleis 24) und Katharina Lang (Musisches Zentrum)

Kosten? 20,00 € - Mit freundlicher Unterstützung der "Jungen Mikroprojekte"


Alter: Zeit: Kurs-Nr:
ab 13 Jahre 03.05.2025, 09:45 Uhr bis 15:00 Uhr KD03 Auf Warteliste
ausgebucht

Archiv

Ausflug ins Klavierhaus Vogel

ab 7 Jahre

01.03.2025 11:00

Wie wird ein Klavier gebaut? Wie sieht ein Flügel von innen aus und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Klavier, einem Flügel und einem E-Piano? Wenn dich die Antworten auf diese Fragen interessieren, dann ist dieser Ausflug genau das richtige für dich. Im Klavierhaus Vogel werden wir einen Einblick in die Arbeit eines Klavierbauers erhalten und einiges über die Instrumente erfahren.

Start und Ende ist im Musischen Zentrum. Wir fahren mit dem ÖPNV gemeinsam zum Klavierhaus nach Hohenbrunn. Bitte bringe deshalb ein gültiges MVV-Ticket mit!

Wann? Samstag, 01.03.2025, 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Treffpunkt und Rückkehr? am Musischen Zentrum

Mit wem? Sybille Gerke-Schwarz, Johanna Ströer

Kosten? Der Ausflug ist kostenlos. Eine Anmeldung ist dennoch erforderlich.

Mitzubringen? gültiges MVV-Ticket (Zonen M-1), Brotzeit & Getränk


Alter: Zeit: Kurs-Nr:
ab 7 Jahre 01.03.2025, 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr KD01  
archiviert

Tagesausflug zum Skifahren

ab 15 Jahre

02.02.2025 06:30

Wir treffen uns am ZOB München und fahren von dort aus mit dem „Skibus München“ direkt zur SkiWelt Wilder Kaiser. Nach einem ausgiebigen Skitag inklusive Mittagspause auf der Hütte fahren wir nachmittags mit dem Bus wieder zurück nach München. Der Ausflug ist nur für geübte Skifahrer*innen und beinhaltet keinen Skikurs!

Achtung: Jede*r muss sich selbst ein Ticket beim Skibus München für den entsprechenden Tag kaufen. Hier geht‘s zur Homepage: https://www.skibusmuenchen.de/de/skigebiete/skiwelt-brixental

Bitte meldet euch unbedingt zusätzlich auch bei uns bis zum 30. Januar 2025 an.

Wann? Sonntag, 02. Februar 2025

Treffpunkt und Rückkehr? 06:40 Uhr am ZOB München, Rückkehr je nach Verkehr ca. 18:30 Uhr

Wer? Jugendliche ab 15 Jahre

Mit wem? Katharina Lang und Thorsten Paetzold

Kosten? siehe "Skibus München"

Mitzubringen? Skiausrüstung bzw. Geld, um diese vor Ort zu leihen, passende Kleidung, Taschengeld für's Mittagessen, Getränk und ggf. Brotzeit für die Fahrt


Alter: Zeit: Kurs-Nr:
ab 15 Jahre 02.02.2025, 06:30 Uhr bis 18:00 Uhr KD06  
archiviert

Tanzperformance "Zerrissenheit"

ab 11 Jahre

07.12.2024 19:00

Ein Tanzstück von und mit Melina Nienhaus und Thorsten Paetzold

„Zerrissenheit“ entfaltet ein poetisch-tänzerisches Bild: ein Spiel aus Nähe und Distanz, in dem Verbundenheit und Loslassen unaufhörlich ineinandergreifen. Aus Momenten des Suchens, Fallens und Fliegens entsteht ein Tanz der Gegensätze – Gleichgültigkeit und Liebe, Einsamkeit und Verbundenheit, Zweifel und Klarheit. Im Finale vereinigen sich die damit verbundenen Emotionen zu einem raumdurchdringenden Erlebnis.

Die Performance findet am 07.12.2024 im Einstein Kultur, Einsteinstr. 42, 81675 München. Der Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Dauer: 30 Minuten. Für diese Veranstaltung ist ein kostenloses Ticket erforderlich.

Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.


Alter: Zeit: Kurs-Nr:
ab 11 Jahre 07.12.2024, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr KD05  
archiviert